Abkürzungen - Rezeptzeichen und Abgabe (gemäß Rezeptpflicht, Suchtgift- und Psychotropenverordnung)

Geändert am Mi, 13 Aug um 2:56 NACHMITTAGS

Verwendete Abkürzungen und deren Bedeutung zu Rezeptzeichen und Abgabe (gemäß Rezeptpflicht-, Suchtgift- und Psychotropenverordnung)


Abkürzung / SymbolErklärung
RPFArzneimittel zur Abgabe ohne ärztliche Verschreibung
+Arzneimittel zur Abgabe gegen ärztliche Verschreibung
++Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf ärztliche Verschreibung
SGArzneimittel, welche ohne Einschränkung den strengen Abgabebestimmungen für Suchtgifte unterliegen. Verschreibung auf Suchtgiftrezept. Suchtgiftgebühr im Krankenkassenpreis und Privatverkaufspreis enthalten
S1Arzneimittel mit erleichterten Abgabebestimmungen für Suchtgifte, die dem Wiederholungsverbot unterliegen, inklusive jener Arzneimittel, die auf Grund der Rezeptpflichtbestimmungen dem Wiederholungsverbot unterworfen sind. Verschreibung auf Rezept (nur einmalige Abgabe)
S5Arzneimittel mit erleichterten Abgabebestimmungen für Suchtgifte. Verschreibung auf Rezept (fünfmalige Wiederholung möglich)
PVRezept- und apothekenpflichtig. Verschreibung nur auf Suchtgiftrezept gemäß § 10 Absatz 3 Psychotropenverordnung
P1Rezept- und apothekenpflichtig. Anordnung der wiederholten Abgabe gemäß § 10 Absatz 4 Psychotropenverordnung bei Benzodiazepinen verboten
P5Arzneimittel mit erleichterten Abgabebestimmungen für psychotrope Stoffe. Verschreibung auf Rezept (fünfmalige Wiederholung möglich)
PVerschreibung durch Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie oder Psychiatrie und Neurologie oder Neurologie und Psychiatrie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie oder praktischen Arzt in Verbindung mit diesem Facharzt (siehe EKO)
DDarf entsprechend Arzneimittelgesetz in der geltenden Fassung durch Apotheken und Drogerien abgegeben werden
KFrei verschreibbar durch Fachärztin/Facharzt für Kinderheilkunde
K+NVerschreibung durch Fachärztin/Facharzt für Kinderheilkunde oder Neurologie oder Neurologie und Psychiatrie oder Psychiatrie und Neurologie oder Neuropädiatrie oder praktischen Arzt in Verbindung mit diesem Facharzt (siehe EKO)
K+N+PVerschreibung durch Fachärztin/Facharzt für Kinderheilkunde oder Neurologie oder Neurologie und Psychiatrie oder Psychiatrie und Neurologie oder Neuropädiatrie oder Psychiatrie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie oder praktischen Arzt in Verbindung mit diesem Facharzt (siehe EKO)
NVerschreibung durch Fachärztin/Facharzt für Neurologie oder Neurologie und Psychiatrie oder Psychiatrie und Neurologie oder Neuropädiatrie oder praktischen Arzt in Verbindung mit diesem Facharzt (siehe EKO)
N+PVerschreibung durch Fachärztin/Facharzt für Neurologie oder Neurologie und Psychiatrie oder Psychiatrie und Neurologie oder Neuropädiatrie oder Psychiatrie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie oder praktischen Arzt in Verbindung mit diesem Facharzt (siehe EKO)
OTC in einer BoxAlternative Darstellung von RPF (Arzneimittel zur Abgabe ohne ärztliche Verschreibung)
RP in einer BoxZusammenfassung der Zeichen + und ++
SG in einer BoxZusammenfassung der Zeichen SG, S1, S5, PV, P1 und P5

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren