Vollbild? Drucken? Pfeil neben Titel klicken!
Im Austria-Codex Online bietet auch das Basismodul bereits im Reiter Alternativen verschiedene Möglichkeiten, alternative Arzneimittel anzuzeigen und weiter zu recherchieren.
So funktioniert der Reiter Alternativen im Basismodul:
Alternativen nach ATC-Code
Zum ausgewählten Arzneimittel wird der ATC-Baum dargestellt.
Je nach Ebene können Sie entsprechende Alternativen desselben ATC-Code-Levels anzeigen lassen.
Über das PLUS-Symbol können diese Präparate in die Auswahl übernommen und für weitere Recherchen genutzt werden.
Alternativen nach Indikationsgruppe
Zusätzlich steht ein Indikationsbaum zur Verfügung.
Mit Klick auf den blauen Pfeil werden Arzneimittel derselben Indikationsgruppe angezeigt.
Alternativen nach Wirkstoff
Eine weitere Möglichkeit ist die Anzeige von Präparaten mit demselben Wirkstoff wie das gewählte Arzneimittel.
Auch hier können Sie per PLUS-Symbol Präparate in Ihre Auswahl übernehmen und anschließend in anderen Reitern weitere Informationen abrufen.
Hinweis: Bei Buchung des Moduls Anwendung erhalten Sie im Reiter Alternativen zusätzliche Informationen und erweiterte Übersichten wie bioäquivalente Alternativen.
Tipp: Nutzen Sie die unterschiedlichen Ebenen (ATC-Code, Indikationsgruppe, Wirkstoff), um sich einen umfassenden Überblick über verfügbare Alternativen zu verschaffen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren