Vollbild? Drucken? Pfeil neben Titel klicken!
Nach dem Login in den Austria-Codex Online gelangen Sie zur Startseite. Von hier aus können Sie schnell Wirkstoffe oder Arzneimittel suchen und in die Auswahl übernehmen.
So funktioniert die Startseite und die Auswahl: (auch im internationalen Modus)
Suche starten
Geben Sie im Suchfeld mindestens die ersten drei Buchstaben eines Wirkstoffs oder Arzneimittelnamens ein.Bereits während der Eingabe erhalten Sie Vorschläge für Wirkstoffe oder Arzneimittel.
Beispiel: Mit Eingabe von „Lid“ erscheint der Wirkstoff Lidocain, den Sie per Klick in die Auswahl übernehmen können.
Suche nach ATC-Baum und Indikationsgruppe
Neben Wirkstoff- und Arzneimittelnamen können Sie auch auf den beiden untersten Ebenen des ATC-Baums sowie der Indikationsgruppen suchen.Wichtig: Die Eingabe muss exakt der offiziellen Bezeichnung entsprechen.
Beispiel: „Antipyretisch wirkende Analgetika“.
Übersicht der Auswahl
Auf der linken Seite sehen Sie jederzeit alle ausgewählten Wirkstoffe und Arzneimittel.Informationen aufrufen
Mittels Klick auf ein Arzneimittel oder einen Wirkstoff erscheint auf der rechten Seite die entsprechende Information.Die Inhalte sind übersichtlich in Reiter unterteilt (z. B. Anwendung, Alternativen, Sicherheit).
Unterscheidung in Kategorien
Unter Auswahl gibt es zwei getrennte Kategorien:Arzneimittel
Wirkstoffe
So behalten Sie eine klare Übersicht über die unterschiedlichen Ebenen Ihrer Auswahl.
Auswahl bearbeiten
Über das X-Symbol können einzelne Arzneimittel oder Wirkstoffe wieder entfernt werden.
Mit Klick auf Alle entfernen wird die gesamte aktuelle Auswahl geleert.
Tipp: Arzneimittel und Wirkstoffe lassen sich auch direkt aus Tabellen übernehmen
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren