Vollbild? Drucken? Pfeil neben Titel klicken!
Der Subreiter Interaktionen im Bereich Sicherheit bietet eine umfassende Anzeige möglicher Wechselwirkungen zwischen humanen Arzneimitteln und Wirkstoffen bei Buchung des Modul Sicherheit.
So nutzen Sie den Subreiter Interaktionen:
Interaktionen auf Wirkstoffbasis (Recherche 1 Wirkstoffes)
Wählen Sie einen einzelnen Wirkstoff aus (nur ein Wirkstoff darf in der Auswahl stehen).
Im Reiter Sicherheit bzw. im Subreiter Interaktionen erscheint ein lila Punkt, wenn Interaktionen vorhanden sind.
Mit Klick auf den Subreiter wird die vollständige Anzeige der Interaktionen dieses Wirkstoffs geöffnet.
Interaktionen auf Basis von Auswahlkombinationen (alle humanen Arzneimittel und Wirkstoffe werden mit einbezogen)
Wählen Sie mindestens zwei Arzneimittel oder zumindest ein Arzneimittel und einen Wirkstoff aus. Mehr ist selbstverständlich möglich.
Im Reiter Sicherheit → Interaktionen werden die Interaktionen für diese Kombination angezeigt.
Sind keine Interaktionen vorhanden, wird dies ebenfalls deutlich gekennzeichnet.
Umfang der Interaktionsdatenbank
Das Modul Sicherheit enthält eine umfassende Interaktionsdatenbank für humane Arzneimittel.
Die Ergebnisse der Anzeige umfassen:betroffene Arzneimittel und Stoffe
Schweregrad der Interaktion (z. B. kontraindiziert, schwerwiegend, geringfügig)
pharmakologische Plausibilität
Datenlage (Qualität und Evidenzbasis)
Interaktionsrichtung (welches Arzneimittel beeinflusst welches)
pharmakologischer Effekt (z. B. Wirkungsverstärkung, Wirkungsverlust)
Detailinformationen
Zusätzlich stehen ausführliche Hintergrundinformationen zur Verfügung, darunter:konkrete Maßnahmen (z. B. Dosisanpassung, Monitoring)
klinische Hinweise und Symptome
Empfehlungen zur Therapieanpassung
Wirkmechanismus der Interaktion
Risikofaktoren
Literaturverweise
Revisionsdatum der Information
Tipp: Nutzen Sie den Subreiter Interaktionen, um eine klare Übersicht möglicher Wechselwirkungen zu erhalten – sowohl für einzelne Wirkstoffe als auch für Arzneimittelkombinationen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren